Archiv des Autors: Wolfgang Blick

Gesundes Wohnen, gesundes Leben – interessante Parallelen

In gesunder Umgebung zu leben ist sicher ein wichtiger Schritt dahingehend, ein hohes Lebensalter mit voller Lebenskraft zu erreichen, was einem dann auch ermöglicht, lange aktiv zu bleiben und das „Dasein“ in gemütlicher, harmonischer Umgebung zu geniessen. Beides, die wohngesunde Umgebung schaffen und aktiv sein, zu bewerkstelligen gleicht mitunter einem Marathonlauf – erlauben Sie mir also, heute mal ein paar Parallelen zu ziehen, zwischen dem was nötig ist Ihr Haus zur Wohlfühlimmobilie zu machen – und was ich tue, um diesen „Job“ noch lange putzmunter erledigen zu können.

Weiterlesen

Brandschutz-Experte rät: Auch mal hinter die Fassade schauen

Heute morgen im ARD-Morgenmagazin wurde vom Fachmann bestätigt, was in meinem Blogbeitrag vom 23.06.17 unter anderem thematisiert wurde. Nämlich das bspw. in Bezug auf den Brandschutz im Wärmedämmverbundsystem letztlich die Putzschicht selbst faktisch verhindert, das die darunterliegende Dämmschichtdirekt vom Feuer beflammt und entzündet werden kann. Weiterlesen

kurz und knapp: Brancheninfos Stuckateure, Gipser und Verputzer

Wie schon 2016 ist auch 2017 mit einem deutlichen Umsatzwachstum zu rechnen. Das Stuckateurhandwerk erhalt 2017 Impulse von der weiterhin regen Bautätigkeit. Vor allem die Wohnungsbauinvestitionen werden kräftig steigen, aber auch im gewerblichen und öffentlichen Hochbau wird mehr investiert.

Trotz eines weiterhin intensiven Wettbewerbs auf stark umkämpften Weiterlesen

Nochmal – weil´s elementar wichtig ist: Thema Brandschutz

Sicher haben Sie in der vergangenen Woche meinen Blogbeitrag zum Brand des Grenfell-Towers in London gelesen? In diesem Zusammenhang wurde ich auf einen Bericht des Internetportals „Baustoffwissen.de“ aufmerksam, in dem das Brandverhalten von WDVS mit Polystyrol-Hartschaum thematisiert wird. Erschreckend, wie ich glaube, wie einerseits zwar „etwas kritisch“ das Produkt „betrachtet“ wird, andererseits aber Fragen ignoriert werden, die, würde man ganzheitlich denken und handeln, den Einsatz von Polystyrol-Hartschaum grundsätzlich in Frage stellen. Weiterlesen

Feuerdrama in London – Wert nachhaltiger Bauwerkserhaltung und -sanierung

Mit Schrecken haben wir alle in den Medien verfolgen können bzw. müssen, wie der Grenfell-Tower in London ein Opfer der Flammen wurde und viele Bewohner ihr Leben lassen mussten. In der öffentlichen Diskussion über die Ursache der raschen Ausbreitung des Brandes über viele Stockwerke hinweg wird die Fassadenverkleidung thematisiert. In den Medien wird vermutet, dass das Dämmmaterial in der Fassade offenbar zur schnellen Ausbreitung des Feuers beigetragen hat. Weiterlesen

Wertvolle Bausubstanz erhalten – tolle Perspektiven!

Abreissen – Finanzieren – Neubauen! Das mag der erste Gedanke des Eigentümers der hier beschriebenen Immobilie in der Nähe des Nürburgrings gewesen sein – vielleicht sogar der Ratschlag seiner Hausbank. Aber es sollte anders kommen! Vielleicht kennen Sie die Situation ja auch? Wann immer existenziell wichtige Entscheidungen im Leben anstehen, schadet es nicht, sich eine zweite Meinung anzuhören – quasi die Angelegenheit in Ruhe aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Eine gute und vor allem nachhaltige Entscheidung, wie sich schon jetzt zeigt. Weiterlesen

Eine Frage der Perspektive – Wert der Bauwerkserhaltung und -sanierung

Die Aufgabenstellungen die in Bezug auf die Bauwerkserhaltung und -sanierung an uns herangetragen werden, sind sehr vielfältig. Gleichermaßen sind es Hausbesitzer, Makler, Baustoffhändler und auch Bauunternehmen die uns ansprechen. Egal ob es sich bei der Anfrage „nur“ um eine feuchte Wand oder um die Generalsanierung eines Gewerbeobjekts handelt – Grundlage unserer ganzheitlichen Arbeit ist immer – und vor allem – auch die gründliche Analyse der Schadensherkunft bzw. dessen Ursache. Weiterlesen

Wie die Zeit vergeht – interessantes Sanierungsobjekt in Koblenz

Gestern war ich, wieder mal, in und um Koblenz herum auf Baustellen unterwegs. Gerne nutzte ich die Mittagspause dazu, ein interessantes Objekt zu besuchen, dessen Sanierung und Umbau ich vor einigen Jahren über einen längeren Zeitraum begleiten durfte.

Es handelt sich hierbei um den spätgotischen Wohnturm in der Altstadt, in direkter Nähe des Rheins – am Deutschen Eck gelegen – den Deutschen Kaiser. Das ursprünglich nach seinem Erbauer „Lengenfeldsches Haus“ genannte Gebäude erhielt seinen Namen nach dem später eingezogenen Gasthaus „Zum Deutschen Kaiser“. Weiterlesen

Polyfleece SX 1000 – wenn´s sicher und schnell gehen soll…

Polyfleece SX 1000 der StekoX GmbH ist ein quellfähiges Abdichtungsvlies, das sowohl bei Bestandsbauten als auch bei der Verarbeitung von Frischbeton für Neubauten eingesetzt wird. Mit dem Quellvlies können alle erdberührten Betonflächen im Hoch-, Tief-, Ingenieur- und Tunnelbau sicher und dauerhaft abgedichtet werden. Das Vlies wird als streifenförmige oder vollflächige, außenliegende Abdichtung auf Stahlbetonkonstruktionen eingebaut. Es verfügt auf einer Seite über eine quellfähige, aus modifizierten Polymeren bestehenden Beschichtung, die durch ihre hohe Quellrate von 150 Prozent eine besonders wirkungsvolle Abdichtung ermöglicht.
Weiterlesen

Grenzenlos fleissig – Abdichtungsarbeiten beim europäischen Nachbarn

Immer häufiger werden, zusammen mit unseren dauerhaft und sicher schützenden, hochwertigen Produktsystemen, auch unsere Dienstleistungen beim „Nachbarn“ in Luxemburg in Anspruch genommen. So auch auf unserer aktuellen Baustelle, auf der wir „in bewährter Manier“ den Nutzen unseres ganzheitlichen Services unter Beweis stellen durften.

Empfehlungen aus bereits erfolgreich ausgeführten Tätigkeiten Weiterlesen