Das Umsatzwachstum im Baustoff-Fachhandel wird sich 2017 dank des expandierenden Wohnungsbaus und des starken SanReMo-Marktes fortsetzen. Wachstumspotenzial liegt in umwelt- und ressourcenschonenden Materialien und Technologien sowie in Produkt- und Systemlösungen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz oder des Wohnkomforts. Weiterlesen
Archiv des Autors: Wolfgang Blick
Einer für alles! – der Nutzen unseres ganzheitlichen Services in der Praxis…
In der vergangenen Woche hatten Kollege Jürgen Adams und ich an einer Baustelle in Ettringen bei Mayen zu tun. Ein, wie es zu Anfang schien, nicht unüblicher Auftrag. Es ging um die Sanierung recht stark angegriffener Betonflächen im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses. Arbeiten die mit Routine und der gewohnten Gründlichkeit in überschaubarer Zeit zu bewerkstelligen sein sollten, so dachten wir – doch es sollte ganz anders kommen… Weiterlesen
Interessanter Beitrag zum Thema „Social Media“
Lesen Sie hier in meinem Blog für gewöhnlich Beiträge zu Themen, die Ihnen verständlich machen, wie Sie auch in Zukunft „gesund leben und und eine wertstabile Immobilie Ihr Eigen nennen können“, möchte ich Ihnen heute mal einen Link zu den Ausführungen von Frau Eva Ihnenfeldt zum Thema „Was wird aus Social Media im Jahr 2025?“ ans Herz legen.
Zum Glück gibt’s Blick☺!
Leistung pur – Auf Anhieb „auf die vorderen Ränge“!
Gemeinsam mit den Kollegen der StekoX GmbH unterstützen wir die Motorsportaktivitäten des Teams Frank Meyer/Thomas Blick. Gestern Vormittag ging es nun zum ersten Mal auf „die Piste“ auf den Nürburgring, im Rahmen des GLP, also der Gleichmässigkeitsprüfung. Das auch gleich mit „durchschlagendem Erfolg“ – die Knochen und das Blech blieben heil und einen Pokal gab´s auf Anhieb noch „obendrauf“
Neue Website: Alle sieben nordrhein-westfälischen Radschnellwege auf einen Blick
Ab sofort haben die nordrhein-westfälischen Radschnellweg-Projekte ihre eigene Homepage: Dort können Sie sämtliche Informationen zu den insgesamt sieben Maßnahmen abrufen. Standards für Radschnellwege, Planungsstände, Baufortschritte und weitere hilfreiche Informationen zu den Radschnellwegen in NRW werden dort gebündelt präsentiert. „Unsere Radschnellwege sind eine Erfolgsstory. Mit dieser Homepage wollen wir den Menschen zeigen, was in ihrer Region passiert und wie es um die Projekte steht. Denn so viel ist klar: Angesichts des zunehmenden Straßenverkehrs werden die Radschnellwege unsere mobile Zukunft wesentlich beeinflussen“, sagte Verkehrsminister Michael Groschek anlässlich der Freischaltung. Weiterlesen
Tolle Veranstaltung in toller Umgebung – Zu Gast im Schloß Waldthausen.
Gerne sind wir der Einladung der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz gefolgt und haben an der Frühjahrstagung der Fachgruppe Hochbau teilgenommen. Die Veranstaltung fand statt am 10.02.17 im Konferenzzentrum der Sparkassenakademie, Schloß Waldthausen. Zwischen sehr interessanten Vorträgen blieb genügend Zeit, um auf die technischen Fragen der Teilnehmer einzugehen und Erfahrungen auszutauschen. Weiterlesen
Kurz und knapp: Brancheninfos Klempner, Gas- und Wasserinstallateure
Klempner, Gas- und Wasserinstallateure profitieren von wachsenden Wohnungsbauinvestitionen. Die Umsätze im Jahr 2016 sind daher stärker als im Vorjahr gestiegen. Angesichts positiver Rahmenbedingungen und voller Auftragsbücher kann auch für das Jahr 2017 mit einem weiteren Umsatzanstieg gerechnet werden.
Die Ertragslage der Betriebe dürfte 2016 wegen des Umsatzwachs-tums bei zugleich gestiegener Produktivität im Durchschnitt gut ausgefallen sein. Im Jahr 2017 Weiterlesen
Ich hab´s kommen sehen – da steckt bestimmt der Fuchs dahinter ☺!
Seit gestern ist es Gewissheit: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat geurteilt, dass Bausparkassen ihren Kunden kündigen dürfen, wenn die Darlehen ihrer Kunden seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind (AZ: XI ZR 185/16 und XI ZR 272/16). Für die Bausparkassen dagegegn ist es ein Tag der Genugtuung. Seit drei Jahren haben sie nun schon hochverzinste Altverträge von Bausparern gekündigt, sehr zum Ärger ihrer Kunden. Doch die Klagen der Bausparer waren vergebens. Weiterlesen
kurze Zwangspause – nun hat man mich doch erwischt ☺
Sie kennen das sicher auch, man lehnt sich bequem zurück in den Lehn- bzw. Bürostuhl in der vermeintlichen Gewissheit, vorsorglich all das getan zu haben, das nach „menschlichem Ermessen“ nichts passieren kann, was die heimische bzw. berufliche Harmonie nur im geringsten stören könnte. Der Meinung war ich auch – bis vor 3 Wochen. Da kam es dann zu einem Vorfall, mit dem, gerade und vor allem in unseren „mediengesättigten Zeiten“, man letztlich immer rechnen muß, wir aber auch nie wirklich wissen, wieso es passiert und wieso es grade „mich“ treffen muß.