Mittwoch 08.06.16 18:15 Uhr – im SWR wird gerade die Fernsehsendung „Made in Südwest“ ausgestrahlt. Thema ist das Unternehmen Cultivaris aus der Nähe von Mainz, das es sich zum Ziel gesetzt hat, den Brotfruchtbaum zu kultivieren – mit der Vision, den Hunger in der Welt zu bekämpfen.
„Ein Baum kann eine vierköpfige Familie ernähren. Nicht nur für ein Jahr, sondern über einen Lebenszeitraum von 70 Jahren“, sagt Garry Grüber vom Unternehmen Cultivaris. Das liege vor allem an den bis zu zwei Kilogramm schweren Früchten, die besonders eiweißreich und außerdem glutenfrei sind. Aus der Frucht des Brotbaums lässt sich fast alles machen, was man auch aus Kartoffeln machen kann. Man kann sie backen, kochen, zu Pommes verarbeiten oder sogar Bier daraus brauen.