Köln-Porz / -10 Grad Frost / die Abdichtung hält!

20160119_132119Zugegeben die derzeit „frostigen“ Temperaturen machen allen am Bau beteiligten Kollegen die Arbeit nicht leichter. Aber wie sagt schon der Volksmund – „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!“. Also freuen wir uns, das wir heute weitestgehend wetterunabhängig  bauen können – Dank der richtigen Abdichtungssysteme.

Sicherheit von der Planung des Bauvorhabens an ist die Grundlage unserer ganzheitlichen Weiterlesen

DeubauKOM 2016 in Essen – eine kurze Rückschau

Wolfgang aktuellDie DEUBAUKOM ist die wichtigste Spezialmesse und Kommunikationsplattform für Architekten, Ingenieure, Wohnungswirtschaft und Industriebau in Westdeutschland. Auf der DEUBAUKOM trifft sich das Baunetzwerk NRW zum direkten fachlichen Austausch. Hier werden Produktneuheiten und Dienstleistungen am Bau praxisnah und zum Anfassen präsentiert. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, Sonderschauen und Kongresse machen das Angebot der DEUBAUKOM komplett.

Am vergangenen Mittwoch, gleich am ersten Tag der Messe, habe ich mich auf den Weg nach Weiterlesen

Digitales Bauen mit verbindlicher Einführung BIM in 2020 – Da bin ich ja mal gespannt….

Wolfgang aktuellÜbermässige Kostenüberschreitungen und jahrzehntelange Verzögerungen von Großprojekten sollen bald der Vergangenheit angehören. Anlässlich des Zukunftsforums Digitales Planen und Bauen hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als größter Auftraggeber von öffentlichen Bauvorhaben in Deutschland einen Stufenplan zur Etablierung von Building Information Modeling (BIM) vorgestellt. So sollen bis 2020 alle am Bau Beteiligten die digitalen Werkzeuge in der gesamten Wertschöpfungskette anwenden. Doch die Digitalisierung am Bau ist auch eine Chance für kleine Bauprojekte.

Building Information Modeling (BIM) ist eine kooperative Arbeitsmethodik, bei der der gesamte Weiterlesen

Gut „reingerutscht“ ins neue Jahr… – Auf ein Neues!!!

deubau-kom_brandingNun ist das Jahr 2016 auch schon gut eine Woche alt – und fast ist schon wieder der Alltag eingekehrt. Ich hoffe, auch Sie sind gut „reingerutscht“! Hier in meinem Büro geht’s auch schon wieder rund. Die erste Woche im Jahr nutze ich meist für die Vorbereitungen von Schulungen, Vorträgen usw.. Gleich in der Kommenden Woche geht’s dann raus, Messebesuch in Essen ist angesagt.

Die DEUBAUKOM ist die wichtigste Baufachmesse für den westdeutschen Raum und Benelux. Weiterlesen

„Ich denk´, es war ein gutes Jahr“ – ein kleines Résumé auf 2015

Schwein

Viel Glück in 2016!!!!

Das Jahr 2015 liegt nun so gut wie hinter uns. Ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, kurz zurückzublicken. Spontan fiel mir als Überschrift ein Titel meines Lieblingsinterpreten Reinhard Mey aus dem Jahr 1967 ein: „Ich denk´es war ein gutes Jahr“ – meine persönliche „Jahresbilanz“ deckt sich mit dieser Aussage, ich bin sehr zufrieden.

Wie wahrscheinlich jedes Jahr begann auch 2015 mit vielen Hoffnungen, Wünschen und Weiterlesen

Frühlingshafte Temperaturen im Winter – ausreichend lüften!

DSC_0197korrigiert

Trotz „gutem Wetter“ sind vergleichsweise hohe Luftfeuchtigkeiten möglich!

Bei den derzeit niedrigen Temperaturen freuen wir uns alle über die niedrigen Heizkosten. Temperaturen teils deutlich über 10 Grad sind, für den Dezember, schon recht ungewöhnlich. Damit einhergehend sind aber häufig hohe Werte der Luftfeuchtigkeit. Wichtig also, das wir regelmäßig und richtig lüften, um Bauschäden bspw. durch Schimmelbefall vorzubeugen. Gerne beschreibe ich Ihnen in ein paar „Stichpunkten“ worauf zu achten ist.

Räume abhängig von deren Funktion und Nutzung lüften. Beim Fensterlüften die Raumluftfeuchte und Geruchsbelastung beachten. Als Grundregel gilt, dass Feuchtigkeit und Weiterlesen

kurz und knapp: Brancheninformationen Stuckateure, Gipser und Verputzer

Wolfgang aktuellIm Jahr 2015 gehen die Umsätze leicht zurück, da die hauptsächlich witterungsbedingten Einbußen  des ersten Halbjahres nicht mehr ganz aufzuholen sein dürften. Positive Impulse kommen vom prosperierenden (Prosperität = Periode des wirtschaftlichen Konjunkturaufschwungs und des damit verbundenen Wohlstands einer Gesellschaft) Wohnungsbau. Bei steigenden Bauinvestitionen wird 2016 das Potential für ein Umsatzplus vorhanden sein, obwohl das WDVS-Geschäft voraussichtlich eher schleppend verlaufen wird. Weiterlesen

Alle Jahre wieder… – Prognosen, Prognosen, Prognosen!

Wolfgang aktuellDas Jahr geht zu Ende, die Prognosen kommen. Egal ob gewünscht, interessant oder nützlich – den Vorhersagen fürs kommende Jahr können wir uns alle nicht entziehen. Ob es nun die Lebenshaltungskosten, die Klimaveränderung oder, wie in unserer Branche, die Entwicklungen im Bausektor sind – all die Fachleute mit Ihren komplexen Rechenmodellen sagen uns, mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ was im kommenden Jahr auf uns zukommt.

Ich weis ja nicht, wie es Ihnen geht, mir gehen diese vermeintlichen Weisheiten langsam – mit Weiterlesen

Über den Tellerrand geschaut – oder: nichts ist unmöglich!

IMG-20151217-WA0002

Fassade vorher!

Liegt unsere sogenannte „Kernkompetenz“ im Aufspüren, Analysieren und Beheben von Bauwerksschäden sowie im Angebot hochwertiger Fugen und Flächenabdichtungen, so erhalten wir im „Netzwerk“ immer auch mal Anfragen und Aufträge zur Modernisierung und Erhaltung schon bestehender und noch intakter Bausubstanz – ganz im Sinne der ganzheitlichen Beratung also.

Weiterlesen

Zusammenarbeit im Netzwerk (Teil 3) – Alles dicht!!!

20151215_104355Heute sehen Sie den weiteren Baufortschritt unserer Baustelle Heizzentrale in Köln. Wetter hin – Wetter her, bevor es in die Winterferien geht ist das Gewerk verfüllt und die Decke gegossen – was will man mehr? Zwar sind wir heute problemlos in der Lage, Produktsysteme anzubieten, die Sie wetterunabhängig einbauen können, dennoch können Frost und Schnee den weiteren Bauablauf ganz ordentlich „in Verzug geraten lassen“. Sollte „Wettergott“ Zeus in diesem Jahr „seine Finger im Spiel gehabt haben“ – sei ihm an dieser Stelle gedankt – die Baubranche, so wie wir es erleben, hat, auch mangels Winter, sehr gut zu tun. Weiterlesen