Von Karl Dilly MANAGEMENT KOMPETENZEN; Oktober 2015
Alles andere als der Preis im Rahmen einer Geschäftbeziehung und beim privaten Kauf scheint nicht zu zählen: „Im Einkauf liegt der Segen/der Gewinn … Hauptsache, der Preis stimmt … der gescheite Preis ist das wichtigste …“.
Das ist die IST-Situation. Ist der niedrigste Preis wirtschaftlich wirklich der Glücksbringer? Was sind die Folgen der Jagd nach dem niedrigsten Preis? Was ist womöglich doch viel entscheidender, um wirtschaftlich dauerhaft existenzfähig sein zu können?
Um das festzustellen, ist die gründliche Erfassung dieser IST-Situation (und ihre Entstehung) unumgänglich. Je gründlicher hier vorgegangen wird, um so klarer wird dabei, ob diese Situation in Ordnung ist oder ob sie auf Dauer so nicht bleiben darf, weil ….. Wenn nicht – wie muss gehandelt werden, um eine bessere Zukunft haben zu können? Weiterlesen


Die Zentralheizungs- und Lüftungsbauer dürfen 2015 trotz des schwachen ersten Quartals in Anbetracht des stabilen Wirtschaftswachstums ihre Umsätze steigern können. Wegen der weiteren Erhöhung der Hochbau-Investitionen und zunehmender Modernisierungsausgaben ist auch 2016 ein Umsatzplus zu erwarten.
Neu in unserem
Auf dieser Baustelle kam zur druckwasserbeständigen Abdichtung der Boden-/Wandfugen unser hochwertiges Fugenblech zum Einsatz. Ebenso sorgfältig geht unser Kunde vor Ort auch vor, wenn es um die Dichtmaßnahmen bei den Wanddurchführungen geht. Hier konnte unser Produkt Polymer-Quellpaste SX 100 seine hochwertigen Eigenschaften „unter Beweis stellen“.
Es ist radioaktiv, unsichtbar, riecht und schmeckt nicht und dringt durch Fugen und Ritzen ins Haus ein. In vielen Regionen Deutschlands strömt das Gas Radon aus dem Untergrund und gelangt über unzureichend isolierte Keller in die Wohnräume.