Archiv der Kategorie: was gibt es Neues?

Hier finden Sie interessante Neuigkeiten zu unserem Unternehmen, zu unseren Produkten und zum Service!

Schimmelvorsorgemassnahme in einem Altbau in Daun

Der Anfang ist gemacht…

Unsere aktuelle Baustelle in Daun. Die Eigentümer eines Altbaus klagen über feuchte Wände. Die Ursache im Bereich der Fundamente konnte ausgeschlossen werden. Ein mineralisches System, bestehend aus Systemkleber und hochwertigen Calcium-Silikatplatten bringt die Lösung. Optimierung der Wandoberflächentemperatur einerseits und Verlagerung des Taupunkts sorgt für ein nachhaltiges und wirtschaftliches Ergebnis.

Das Ergebnis dieser Maßnahme sehen Sie in Kürze unter der Rubrik Referenzen.

Besten Gruß Daun

Wolfgang Blick

Jubiläums-Baustelle…

Am Wochenende haben wir ein wenig das „20-jährige“ gefeiert. Heute geht’s, gewohnt zuverlässig und fleißig weiter auf einer Baustelle.

Trockenlegung eines Kellers. Das Schadensbild, aufsteigende Feuchtigkeit, sanieren wir von innen, ohne das von außen ausgegraben werden muss. So ist der bevorstehende Einzugstermin der neuen Hauseigentümer gesichert.

Wie und was wir hier genau gemacht haben, lesen Sie in Kürze in der Rubrik Referenzen.

Besten Gruß

Wolfgang Blick

20 Jahre Blick Dichte Bauwerke – Ein Grund zum feiern!

01.10.2000 – Im zarten Alter von 34 Jahren, intensiv geplant, gründete ich damals, heute genau vor 20 Jahren, das Unternehmen Blick Dichte Bauwerke. Ursprünglich als Handelsvertretung zur Vermittlung von Aufträgen für die Bauchemie-Industrie. „Im Gepäck“ eine ganze Menge Vertriebs- und technischer Kenntnisse, nach immerhin schon 17 Jahren Berufserfahrung in allen Bereichen der Baustoffbranche. Noch mehr als die gesamte Erfahrung wog bzw. wiegt, das werden Sie mir sicher bestätigen, meine mir eigene grundsätzlich positive Einstellung zu den Aufgaben, die sich mir stellen. Weiterlesen

01.08.2020 – planmäßige Fertigstellung unseres Projekts in Kelberg

„Sehr gut ausgestattet. Bei heißem Wetter angenehm kühl, da EG. Frisch renoviert….“ Das ist der Auszug einer Bewertung, die seit Anfang dieser Woche auf einem bekannten Internet-Buchungsportal für Ferienunterkünfte zu lesen ist. Gut und schön das es so ist, aber auch nichts besonderes – so werden Sie jetzt vielleicht denken. Grundsätzlich mag das so sein und dennoch nenne ich es eine „Punktlandung“. Aber lesen Sie doch einfach diesen Blogbeitrag, ganz sicher verstehen Sie dann was ich meine… Weiterlesen

kurz und knapp: Brancheninfos Ausbaugewerbe

Die Corona-Pandemie hat in Deutschland eine schwerwiegende Rezession ausgelöst. Der Geschäftslagenindikator im Hochbau hat in den ersten Monaten des Jahres 2020 nach den Ergebnissen der ifo-Konjunkturumfrage deutlich nachgegeben, und die Geschäftserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate haben sich noch erheblich verschlechtert. Weiterlesen

Kurz vor der Fertigstellung…

Frische Farbe…

Unser Projekt in Kelberg steht nun kurz vor der Fertigstellung. Über 100 Jahre alte Bausubstanz, energetisch auf den aktuellen Stand gebracht – 2oo qm wohngesunder Lebensraum, verteilt auf zwei Etagen laden zum Urlaub in herrlicher Vulkaneifellandschaft ein.

www.gaestehaus-nuerburgring.de

Altes Haus wird wieder jung – Energetische Gebäudesanierung

Die Energiekosten steigen Ihnen „über den Kopf“ und Sie haben keine Lust, ständig kalte Füße zu spüren? Sie freuen sich an Ihrem schmucken Häuschen, auf bei genauem Hinsehen stellen Sie fest, das einige Schäden den positiven Gesamteindruck stören? Wenn das auch auf Ihre Immobilie zutrifft, sollten Sie dringend über Modernisierungsmaßnahmen nachdenken! Weiterlesen

Kleine Ursache – große Wirkung…

Ursachensuche für Schäden an Wänden und Decken ist wichtig. So kann, mit etwas Glück, eine kostengünstige und dennoch nachhaltige Lösung gefunden und umgesetzt werden.

So auch hier, an einem Neubau in der Nähe von Daun. Anschlussfugen, Abdeckungen usw. kommen mitunter als Grund für massive Schäden in Frage.

Es kommt also darauf an, das man gleich zu Anfang genau hinschaut. Dann klappt’s auch – mit der gesunden Bausubstanz und dem vorhandenen Budget.

Schönen Gruß aus Daun

Wolfgang Blick

kurz und knapp: Brancheninfos Hochbau

Bis ins Frühjahr 2020 präsentierte sich der Hochbau, trotz des bereits eingetrübten Wirtschaftsumfelds, in einer befriedigenden Verfassung. Im Zuge der durch die Corona-Pandemie ergriffenen weitreichenden Maßnahmen haben sich die wirtschaftlichen Aussichten aber dann extrem verschlechtert. Zwar schien die Bauwirtschaft im März davon kaum betroffen zu sein. Dies dürfte sich aber in Kürze ändern. Weiterlesen