Ja, fleissig wie ein „Erdwurm“ haben wir, die Kollegen rund um Blick Dichte Bauwerke, in den vergangenen Wochen alles tüchtig daran gesetzt, alle laufenden Projekte wie gewohnt zuverlässig und vor allem pünktlich fertigzustellen. Ja, diese Priorität einzuhalten war auch dem möglichen Einfluss der Corona-Pandemie geschuldet. Verantwortung den Auftraggebern ebenso wie den Mitarbeitern gegenüber. Geschäft ist Geschäft und Gesundheit ist das wichtigste! War und ist mein Grundsatz – Vereinbarungen einzuhalten. Soviel sei der aktuellen Situation zugestanden – mehr dann aber auch nicht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: was gibt es Neues?
Aktuelle Baustelle in Koblenz

Innendämmung einer Einliegerwohnung in Koblenz. So werden künftig Energiekosten eingespart und Schimmelwachstum verhindert.
Wie sowas funktioniert, erkläre ich Ihnen gerne – Anruf genügt! 06592-958022
Besten Gruß aus Koblenz
Wolfgang Blick
Von anderen fordern ja – mit anderen teilen nein!
Exportweltmeister, übervolle Auftragsbücher, kaum Zinsen für Investitions-Kredite, so wenig „Arbeitslose“ wie nie: Die Politik bemüht sich nach Kräften, sich selbst einen ordentlichen Anteil an diesem Erfolg des Augenblicks und bis dahin zuzuschreiben. Die Vorderseite des Spiegels. Weiterlesen
Das eine tun – das andere nicht lassen… – Ein Beispiel für aktiven Umweltschutz!
Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Große Ziele gilt es zu erreichen. Gleichermaßen große Pläne werden gemacht und Visionen damit generiert. Das ist auch alles gut und schön, allerdings in der reellen Umsetzung mitunter nicht ganz so einfach. Viele der Ideen scheitern daran, das damit die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt wird oder diese Ideen schlicht in der Allgemeinheit nicht umgesetzt werden können. In keiner Weise aber ein Grund, aufzugeben und nichts zu tun – wie Sie an dem Beispiel ersehen können, das ich hier kurz beschreibe.
kurz und knapp: Brancheninfos Ausbaugewerbe
Trotz einer deutlichen konjunkturellen Eintrübung expandieren die Bauinvestitionen nach wie vor. Allerdings lässt die Beurteilung der Geschäftslage durch die Unternehmen vor allem im gewerblichen Hochbau eine wachsende Skepsis erkennen. Im Wohnungsbau und im öffentlichen Hochbau bleibt die Stimmungslage dagegen weitgehend stabil. Das Handwerk ist bislang noch nicht von der allgemeinen Konjunkturabkühlung ereilt worden. Aufgrund voller Auftragsbücher kann das Ausbaugewerbe daher in 2019 und 2020 in allen Sparten mit Umsatzsteigerungen rechnen. Weiterlesen
„Meine Probleme möchte ich haben!“ – Lauter „tolle“ Neuigkeiten…
Reichlich „geflasht“ bin ich heute morgen schon, wenn ich mir die aktuellen Schlagzeilen in den Medien „zu Gemüte führe“ und die vergangenen paar Tage Revue passieren lasse. Themen wie „Unwort des Jahres“ sowie „Freiheitsdrang von Meghan und Harry“ habe ich ja noch leidlich ertragen können. Heute morgen nun der vermeintlich „definitive Fahrplan“ zum endgültigen Kohleausstieg und der x-te Vorschlag zur Widerspruchslösung bei der Organspende bringen mich dann doch recht nahe an das Gefühl einer „Winterdepression“. Weiterlesen
2020 – na das fängt doch gut an!
Neues Jahr – neue Statistiken und Daten. Sehr erfreuliches, wie ich glaube, erfahren wir unlängst aus den Medien, zumindest was bspw. den Co²-Ausstoss in Deutschland angeht. Dieser ist überraschend stark gesunken. Laut Studie sanken die Emissionen so stark, das das Ziel für 2020 erreichbar ist. Weiterlesen
Tschüss 2019 – Herzlich willkommen 2020!!!
Ich weis ja nicht, wie es Ihnen heute geht, für mich ist der 31. Dezember immer so ein Tag an dem ein wenig die Nostalgie einsetzt. Was uns vor Jahresfrist noch schwer erschien, haben wir gemeistert und dabei einige denkwürdige Momente erleben dürfen. Alles in allem hat´s Spaß gemacht und so können wir den Silvestertag mit einer gewissen Gemütlichkeit angehen, bevor es in ein paar Tagen wieder rund geht. Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit zum schmökern – und erfahren Sie dabei, was mich in den vergangenen zwölf Monaten bewegt und umgetrieben hat. Viel Spass dabei! Weiterlesen
„Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“ – die Lösung?!
Der „Green-Deal“ von von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen soll das Klima schonen und zugleich Wachstumsmotor für die Union werden. So vermeldet es heute die Tagesschau. Dieses Jahrhundertprojekt soll jedoch bei einigen EU-Mitgliedsstaaten (unter uns gesagt: nicht nur bei denen!) auf Skepsis stoßen.
- die EU will bis 2030 eine Billion Euro investieren
- jährliche Investitionen in Milliardenhöhe
- bis 2050 wird die EU klimaneutral
- EU wird Spitzenreiter bei grüner Technologie und Industrie
Gesundes Raumklima – Tipps vom Fachmann!
Mit entscheidend dafür, das wir uns in den eigenen vier Wänden so richtig wohl fühlen ist
- das es nicht zu warm im Raum ist
- keine Zugluft spürbar ist
- angenehme Raumluftqualität gegeben ist
Grundlage dafür ist der Einsatz wohngesunder, nachhaltiger Baustoffe und eine optimierte Wärmedämmung. Zum gesunden Wohnen gehört aber auch, angepasst an die verschiedenen Jahreszeiten richtig zu lüften, Luftfeuchtigkeit aus dem Haus gründlich abzuführen und durch richtiges Heizen während der kalten Jahreszeit Energiesparen und Wohnbehaglichkeit in Einklang zu bringen. Weiterlesen