kurz und knapp: Brancheninfos Hochbau

Die schwache wirtschaftliche Entwicklung belastet den Hochbausektor derzeit ebenso wie das gestiegene Zinsniveau, die hartnäckige Inflation und die erheblich verteuerten Bauleistungen. Der Neubau erfährt dabei einen besonders kräftigen Gegenwind. Dachdecker- und Zimmereibetriebe profitieren zwar von ihrer starken Ausrichtung auf Sanierungsprojekte. Um (moderate) Geschäftseinbußen werden aber auch sie nicht herumkommen.

Weiterlesen

kurz und knapp: Brancheninfos – Ausbaugewerbe

Gemäß der Sommerprognose 2023 des ifo Instituts wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2023 mit einer Veränderungsrate von – 0,4% sinken. Für 2024 wird von einer Konjunkturerholung ausgegangen – mit einem Wachstum der Wirtschaftsleistung von 1,5%. Die für das Ausbaugewerbe wichtigen Investitionen im Hochbau sind weiterhin stark rückläufig. Denn es fehlt durch die hohe Inflation und die steigenden Kreditzinsen an Neuaufträgen; zudem werden bestehende Aufträge storniert.

Weiterlesen

Einigung im Heizungsstreit! – oder auch nicht!?

Gut drei Wochen schwelte der Streit unter den „Ampel-Koalitionären“ über das neue Heizungsgesetz – das eigentlich im Kabinett schon beschlossen war. Unter anderem, weil es der FDP nicht mehr „passte“ und deswegen die Einbringung des Gesetzes in den Bundestag verhinderte. Worüber die Meinungen allerdings auseinandergehen ist, was da nun im Detail wirklich auf uns zu kommt oder auch nicht.

Weiterlesen

14. Wohnungsbautag in Berlin – Bauen – soviel wie möglich!

Die Wohnungsnot in Deutschland nimmt immer weiter zu. Statt der von der Bundesregierung angekündigten 400.000 Wohnungen werden in diesem Jahr gerade mal 250.000 gebaut. Dennoch verteidigt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die hohen Ziele von Kanzler Scholz und Bauministerin Klara Geywitz heute morgen im ZDF-Morgenmagazin – in aller Ernsthaftigkeit.

Weiterlesen

Sanierung ohne Grenzen? Der Fall Galeria Kaufhof Karstadt…

Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser – Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria will 52 ihrer 129 Häuser schließen. Davon wären nach Unternehmensangaben etwa 4.300 Beschäftigte betroffen. So oder ähnlich lauten die Schlagzeilen, die uns seit einigen Tagen – zum wiederholten male – in den Medien dargebracht werden. Der nächste Entwurf zur weiteren (Kaputt-)Sanierung scheint jedoch schon vorzuliegen?

Weiterlesen

kurz und knapp: Brancheninfos – erneuerbare Energien

Im Zuge des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 werden Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch dank höherer Fördersätze, besonders bei Stromeinspeisung, wieder attraktiver. In diesem Zuge steigt auch die hohe Nachfrage nach Stromspeichern weiter kontinuierlich an und dürfte sich in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Im Bereich der Windkraft auf See wurden 2022 erstmals seit 2019 wieder neue Fundamente für Windkraft auf See installiert.

Weiterlesen

Aktuelle Baustelle in Trier

Wirtschaftliches Arbeiten als Grundlage für stabile Kostenkalkulationen. Hier in Trier setzen wir hochwertige Maschinentechnik ein und sichern damit den zeitlich geplanten Ablauf der auszuführenden Arbeiten.

Nach Einbringen von rund 70 lfdm chemischer Horizontalsperre heute, kann bereits morgen mit den Flächenabdichtungen im Gewerk begonnen werden.

Wie es hier weitergeht lesen Sie in Kürze unter www.dichte-bauwerke.com/referenzen

Besten Gruß aus Trier

Wolfgang Blick

Alles wird gut! In diesem Sinne – guten Rutsch!!!

Pünktlich zum Jahresende, gewissermaßen „kurz vor knapp“, verschlägt es mich heute Nachmittag nochmals ins Büro. Gerade pünktlich genug, um über ein überaus beeindruckendes Jahr zu resümieren – und, sehr wichtig, Danke zu sagen!

Betriebsbedingt bleibt dieses Jahr nur am Silvester-Nachmittag die Zeit und Muße die „Geschichten“ in Worte zu fassen, die ich in den letzten zwölf Monaten erleben konnte. Das wir, die Kollegen und ich, tatsächlich bis vor wenigen Stunden auf den Baustellen tätig waren, hat´s in der Unternehmensgeschichte so auch noch nicht gegeben – optimale Auslastung nennt man so was. Nun bin ich aber da, lesen Sie also in aller Ruhe, was sich hier in „Vulkanien“ so alles zugetragen hat: Weiterlesen

Gut geplant ist halb gebaut – Aktuelle Baustelle Käserei

Schon etwas länger geplant war unsere aktuelle Sanierungsmaßnahme: Abdichtung und Instandsetzung eines Bodens in eine Bio-Käserei.

Den genauen Zeitplan einzuhalten ist nötig, da der gesamte Produktionsbetrieb während unserer Arbeiten stillstehen muß. Dies ist möglich durch unser bewährtes Konzept in Verbindung mit den hochwertigen Produkten unseres Systempartners Redstone GmbH, deren Produkte uns bspw. genau definierte Trocknungszeiten sichern.

So ist sichergestellt, daß wir die Räume zum 31.12. pünktlich übergeben können. Eine uneingeschränkte Nutzung ab 02.01. kann schon heute zugesichert werden.

Wie sowas geht, lesen Sie in Kürze unter www.dichte-bauwerke.com/referenzen.

Besten Gruß

Wolfgang Blick

kurz und knapp: Brancheninfos Hochbau

2021 hatten die Folgen der Corona-Pandemie die Baustoffversorgung hierzulande gehörig durcheinander gebracht. Nach der zwischenzeitlichen Entspannung ließ der Ukraine-Krieg die Situation 2022 erneut eskalieren. Der Baufortschritt wurde dadurch ab dem zweiten Quartal abermals deutlich gehemmt. Mittlerweile werden aber wieder weniger Behinderungen wegen Materialknappheit gemeldet, sodass eine leichte Marktbelebung bis zum Jahresende 2022 zu erwarten ist.

Weiterlesen