Liegt unsere sogenannte „Kernkompetenz“ im Aufspüren, Analysieren und Beheben von Bauwerksschäden sowie im Angebot hochwertiger Fugen und Flächenabdichtungen, so erhalten wir im „Netzwerk“ immer auch mal Anfragen und Aufträge zur Modernisierung und Erhaltung schon bestehender und noch intakter Bausubstanz – ganz im Sinne der ganzheitlichen Beratung also.
Zusammenarbeit im Netzwerk (Teil 3) – Alles dicht!!!
Heute sehen Sie den weiteren Baufortschritt unserer Baustelle Heizzentrale in Köln. Wetter hin – Wetter her, bevor es in die Winterferien geht ist das Gewerk verfüllt und die Decke gegossen – was will man mehr? Zwar sind wir heute problemlos in der Lage, Produktsysteme anzubieten, die Sie wetterunabhängig einbauen können, dennoch können Frost und Schnee den weiteren Bauablauf ganz ordentlich „in Verzug geraten lassen“. Sollte „Wettergott“ Zeus in diesem Jahr „seine Finger im Spiel gehabt haben“ – sei ihm an dieser Stelle gedankt – die Baubranche, so wie wir es erleben, hat, auch mangels Winter, sehr gut zu tun. Weiterlesen
Endspurt in die letzte Adventswoche…

Wärmt von Innen!
Nun geht’s mit Riesenschritten auf das Weihnachtsfest zu. Fast schon zur Tradition geworden ist hier in Daun-Boverath die Adventsfensteraktion jeweils im Dezember. Meine Frau Ilona und ich leben nun auch schon 10 Jahre hier im Fliederweg und geniessen die Zusammengehörigkeit in der Dorfgemeinschaft. Sozusagen haben wir uns, in jeglicher Hinsicht, unser „Wohlfühlzuhause“ geschaffen.
Gestern Abend also waren wir „an der Reihe“, das Küchenfenster wurde mit einer goldenen 13 und allerhand weihnachtlichem „Nippes“ geschmückt. Gedichte und Weihnachtslieder wurden vorgetragen. Kinderpunsch und leckerer Glühwein sorgten dafür, das die zahlreichen Gäste auch innerlich „gewärmt“ wurden. Alle hatten eine Menge Spaß und ich freue mich das ich so einen „Bogen schlagen kann“, um auf das fachliche Thema zu kommen, das Sie ja sicherlich hier in meinem Blog erwarten. Weiterlesen
„…wer soll das bezahlen?“ oder – Wann lohnt sich das „Energiesparen“ überhaupt?
Das Energiekonzept der Bundesregierung (BMWi/BMU, 2010) sieht einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 vor. Um dieses „hochgesteckte“ Ziel zu erreichen, soll der Wärmebedarf von Gebäuden bis 2020 um 20 Prozent und der Primärenergiebedarf bis 2050 um 80 Prozent gegenüber 2008 gesenkt werden. Dazu soll die Sanierungsrate von jährlich 1 Prozent auf 2 Prozent erhöht werden. Die energetische Sanierung des Gebäudebestands wird als „wichtigste Maßnahme, um den Verbrauch an fossilen Energieträgern nachhaltig zu mindern und die Abhängigkeit von Energieimporten zu reduzieren“ im Energiekonzept beschrieben.
Betrachten wir den Gebäudebestand in Deutschland mal etwas genauer: Etwa 70 Prozent der Weiterlesen
Mit vielen neuen Eindrücken zurück im Vertriebsgebiet…
150 Aussteller – 6000 qm Ausstellungsfläche – viele interessante Impulse, das ist mein persönliches Resümee der STUVA Expo 2015 in Dortmund. Ich konnte viele neue Kontakte knüpfen die für Blick Dichte Bauwerke und die Netzwerkkollegen künftig nützlich sein werden.
Wieder im „Gebiet“ angekommen geht’s auch gleich weiter zügig an die Vorbereitungen fürs Jahr 2016. Weiterlesen
STUVA Expo 2015 – Die Fachmesse für Tunnelbau und Tunnelbetrieb
Die als wichtigster Branchentreffpunkt bekannte und als „Familientreffen der Tunnelbauer“ geschätzte Tagung mit angegliederter Expo wartet in diesem Jahr mit einem erweiterten Spektrum auf. Auch wir werden uns am 01. und 02. Dezember vor Ort kundig machen, wie die neuesten Entwicklungen in der Brache aussehen.
Die STUVA Expo ist eine der weltweit führenden und größten Veranstaltungen auf dem Tunnelbausektor. Erwartet werden wieder über 150 in- und ausländische Unternehmen sowie über 1.800 Tagungsteilnehmer und Fachbesucher aus mehr als 20 Ländern. Weiterlesen
unsere aktuelle Werbung in der Eifelzeitung…
Anbei ein Bericht in der Eifelzeitung zum Thema feuchte Wände. Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung, gerne auch vor Ort „am Objekt“!
Als Download:
Los geht’s im Schwarzwald…
Kurz und knapp: Brancheninformationen Werbeagenturen
Vom gesamtwirtschaftlichen Umfeld kommen weitgehend positive Nachrichten für die Werbewirtschaft. Die Agenturumsätze wachsen im laufenden Jahr – deutlich stärker bei den bekannten Firmen, aber auch kleinere Firmen legen zu . Derzeit ist noch davon auszugehen, daß die gute Wirtschaftslage fortdauern wird. Ein leichtes Umsatzwachstum ist somit auch 2016 möglich.
Wegen gestiegener Aufwendungen für Personal, Weiterbildung und Neugeschäfte verbessert Weiterlesen
Was tun, wenn´s drückt? – Lastfall „Wasser“
Sagt die Schuhverkäuferin zum Kunden: “ Die neuen Schuhe können durchaus noch 8 Tage etwas drücken“ , entgegnet der Kunde: „Das macht nichts, ich ziehe sie sowieso erst in 2 Wochen an“ – nun wäre dieser herrliche Kalauer auch mal in meinem Blog verarbeitet. Aber das Thema das ich heute hier beschreiben möchte hat dann doch – wie sollte es auch anders sein? – einen durchaus ernsten Hintergrund. Im Rahmen unserer ganzheitlichen Beratung bieten wir Ihnen zu jedem erdenklichen Lastfall, auch Druckwasser, darum geht es nämlich hier, die passende Lösung – und das nun schon seit 15 Jahren.
Im Vorfeld, ehe Sie den ersten Spatenstich tun, ist es möglich, anhand von Bodengutachten, Weiterlesen

